Joachim Stiller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
 
(184 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:190896971 2639828416154159 5564206071040506817 n.jpg|thumb|280px|Joachim Stiller 2014]]
+
[[Datei:Bild 29x.jpg|thumb|280px|Joachim Stiller 2014]]
 
[[Datei:Bild z 21.jpg|thumb|hochkant|280px|Joachim Stiller: Regie '68 (1996)]]
 
[[Datei:Bild z 21.jpg|thumb|hochkant|280px|Joachim Stiller: Regie '68 (1996)]]
 
[[Datei:Bild z 22.jpg|thumb|hochkant|280px|Joachim Stiller: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! (1999)]]
 
[[Datei:Bild z 22.jpg|thumb|hochkant|280px|Joachim Stiller: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! (1999)]]
 
[[Datei:Bild x 164.jpg|thumb|hochkant|280px|Joachim Stiller: Solidarität mit Chile (1986)]]
 
[[Datei:Bild x 164.jpg|thumb|hochkant|280px|Joachim Stiller: Solidarität mit Chile (1986)]]
 
 
'''Joachim Stiller''' (* [[24. Juli]] [[1968]] in Beckum) ist ein deutscher Künstler, Philosoph und Schriftsteller. Außerdem ist er ein kritischer Anthroposoph und vertritt ein pantheistisch-psanentheistisches Welt- und Gottesbild.
+
'''Joachim Stiller''' (* [[24. Juli]] [[1968]] in Beckum) ist ein deutscher Künstler, Philosoph und Schriftsteller. Außerdem ist er ein kritischer Anthroposoph und Sachbuchautor im Bereich Philosophie und Wirtschaft.
+
 
== Leben und Wirken ==
+
== Leben ==
+
Stiller versteht sich als Künstler, Philosoph und Schriftsteller, aber  auch  als anthroposophisch  orientierter Sozial- Wirtschafts- und Naturwissenschaftler. Er ist reiner Autodidakt. Er hat Feldstudien zu fast allen Bereichen der systematischen und historischen Philosophie betrieben. Stiller publiziert in erster Linie im Internet. 
+
Stiller versteht sich als Künstler, Philosoph und Schriftsteller, aber  auch  als anthroposophisch  orientierter Sozial- Wirtschafts- und Naturwissenschaftler. Er ist reiner Autodidakt. Er hat Feldstudien zu fast allen Bereichen der m und historischen Philosophie betrieben.  
+
 
Während des Abiturs kam Stiller in Berührung mit dem Marxismus, durch den er nachhaltig geprägt wurde. Er wurde mit nur 18 Jahren der jüngste OV-Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Nach dem Abitur wollte Stiller eigentlich Malerei studieren. Er begeisterte sich für Joseph Beuys, sah in Berlin die große Beuys-Retrospektive 1988 und geriet so an Wilhelm Schmundt und die Anthroposophie. Nach der Wende und dem Zusammenbruch der Sowjetunion, eine Zäsur, die praktisch alle revolutionären Träume zunichte machte, wandelte sich Stiller von einem Marxisten zu einem Anthroposophen. Aus dem Kommunisten war ein Sozialer Dreigliederer geworden, aus dem Materialisten ein Anthroposoph und aus aus dem Atheisten ein tief religiöser Christ und Esoteriker. Zu einem Kunststudium kam es hingegen nicht, nicht zuletzt, weil eine schwere psychische Erkrankung (Schizophrene Psychose) dies verhinderte. Auch ein angefangenes Studium der Soziologie, Philosophie und Geschichte musste er abbrechen. Lange Krankenhausaufenthalte schlossen sich an.  
+
'''Die frühen Jahre: Abitur, Zivildienst, Schizophrenie 1984-1996'''
+
 
Während seiner medizinischen und beruflichen Rehabilitation in Lippstadt griff er den Faden der Kunst wieder auf. Nun war klar, er würde nur noch Objekte und Zeichnungen machen, und zwar im Stile von Joseph Beuys. Stiller las alles, was er von Steiner in die Finger kriegen konnte, bewahrte sich aber immer auch einen kritischen Geist Steiner und der Anthroposophie gegenüber. Während seiner Umschulung zum Industriekaufmann in Hamm nahm er Kontakt zum Internationalen Kulturzentrum in Achberg auf, die ihn auch sofort nach Achberg einluden. Um die Jahrtausendwende war Stiller dann regelmäßiger Tagungsteilnehmer im Internationalen Kulturzentrum. Stiller hat bei Wilfried Heidt über zwei Konstitutionsprobleme gearbeitet, das des Sozialen Organismus und das der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, ein damals viel diskutiertes Thema. Er hat auch die Entwicklung miterlebt, die zum Medianum-Bauimpuls führte. Allerdings distanzierte er sich später ausdrücklich von diesem Projekt, das er für nicht zielführend hielt.  
+
Während des Abiturs kam Stiller in Berührung mit dem Marxismus, durch den er nachhaltig geprägt wurde. Er wurde mit nur 18 Jahren der jüngste OV-Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Nach dem Abitur wollte Stiller eigentlich Malerei studieren. Er begeisterte sich für Joseph Beuys, sah in Berlin die große Beuys-Retrospektive 1988 und geriet so an Wilhelm Schmundt und die Anthroposophie. Nach der Wende und dem Zusammenbruch der Sowjetunion, eine Zäsur, die praktisch alle revolutionären Träume zunichte machte, wandelte sich Stiller von einem Marxisten zu einem Anthroposophen. Aus dem Kommunisten war ein Sozialer Dreigliederer geworden, aus dem Materialisten ein Anthroposoph und aus aus dem Atheisten ein tief religiöser Christ und Esoteriker. Zu einem Kunststudium kam es hingegen nicht, nicht zuletzt, weil eine schwere psychische Erkrankung (Schizophrene Psychose) dies verhinderte. Auch ein angefangenes Studium der Soziologie, Philosophie und Geschichte musste er abbrechen. Lange Krankenhausaufenthalte schlossen sich an.
+
 
Stiller ließ sich 2003 nach einjähriger Arbeit als Call-Center-Agent bei Bertelsmann und erneuter Arbeitslosigkeit wegen seiner immer wieder akuten Erkrankung berenten und verwirklicht sich seitdem selbst. Er wurde zunächst Künstler, dann Literat, dann Philosoph, dann Dichter und schließlich Aphoristiker. Ein Ausflug in die Prosaschriftstellerei brachte hingegen nicht so viel ein und wurde von ihm wieder aufgegeben, auch wenn es an Ideen nicht gemangelt hätte. Am Ende wurde er aber ein moderner Enzyklopädist, der für insgesamt dreizehn Wikis gearbeitet hat. Nach einer viel zu heftigen Post-Midlife-Crisis 2021, bei der er zeitweilig Wohnung, Hausstand und Besitz verlot, hat sich Stiller noch einmal komplett um- und neuorientiert. So vollzog er den endgültigen Bruch mit dem Sozialismus. Außerdem nahm er seine Homepage vom Netz und schloss ganz mit seinem alten Leben ab. In der Folge verlegte er sich auf die reine Medienkunst im Netz und auf die Wiki-Arbeit im AnthrWWiki.
+
'''Medizinische und berufliche Reha in Lippstadt und Hamm 1996-2000'''
+
 
Nachdem Stiller Anfang 2024 überraschend im AnthroWiki geschasst worden war, wurde er wieder künstlerisch aktiv und knüpfte damit an seine beiden früheren Schaffensphasen an. Außerdem begann er wieder, intensiv Schach zu spielen. Er hatte ja schon früher mehrere Jahre im Verein gespielt, sich dann aber für die Philosophie entschieden, mit der er aber, genau wie mit der Schriftstellerei nach seinem schweren Zusammenbruch 2021 endgültig abgeschlossen hatte. Schließlich wurde Stiller Moderator im neuen Philosophie-Forum [https://philoturm.iphpbb3.com/forum/index.php?nxu=97410895nx67603 Philoturm] und gründete zudem sein eigenes [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/ Philosophie-Forum]. Stiller baute beide Philosophie-Foren parallel und in beiderseitiger Ergänzung und Übereinstimmung auf.
+
Während seiner medizinischen und beruflichen Rehabilitation in Lippstadt griff er den Faden der Kunst wieder auf. Nun war klar, er würde nur noch Objekte und Zeichnungen machen, und zwar im Stile von Joseph Beuys. Stiller las alles, was er von Steiner in die Finger kriegen konnte, bewahrte sich aber immer auch einen kritischen Geist Steiner und der Anthroposophie gegenüber. Während seiner Umschulung zum Industriekaufmann in Hamm nahm er Kontakt zum Internationalen Kulturzentrum in Achberg auf, die ihn auch sofort nach Achberg einluden. Um die Jahrtausendwende war Stiller dann regelmäßiger Tagungsteilnehmer im Internationalen Kulturzentrum. Stiller hat bei Wilfried Heidt über zwei Konstitutionsprobleme gearbeitet, das des Sozialen Organismus und das der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, ein damals viel diskutiertes Thema. Er hat auch die Entwicklung miterlebt, die zum Medianum-Bauimpuls führte. Allerdings distanziert er sich heute ausdrücklich von diesem Projekt, das er für nicht zielführend hält.  
+
 
Stiller sei inzwischen auf der vierten Stufe eingeweiht, hätte aber nie mit eigenen Augen gesehen. Stiller lebt seit 2000 in Münster.
+
'''Umzug nach Münster, Berentung und freischaffende Zeit bis zum totalen Zusammenbruch 2000-2021'''
 +
 
 +
Stiller ließ sich 2003 nach einjähriger Arbeit als Call-Center-Agent bei Bertelsmann in Münster und erneuter Arbeitslosigkeit wegen seiner immer wieder akuten Erkrankung berenten und verwirklicht sich seitdem selbst. Er wurde zunächst Künstler, dann Literat, dann Philosoph, dann Dichter und schließlich Aphoristiker. Ein Ausflug in die Prosaschriftstellerei brachte hingegen nicht so viel ein und wurde von ihm wieder aufgegeben, auch wenn es an Ideen nicht gemangelt hätte. Am Ende wurde er aber ein moderner Enzyklopädist, der für insgesamt dreizehn Wikis gearbeitet hat. Nach einer viel zu heftigen Post-Midlife-Crisis 2021 hat sich Stiller noch einmal komplett um- und neu orientiert. So vollzog er den endgültigen Bruch mit dem Sozialismus. Außerdem nahm er seine Homepage vom Netz und schloss ganz mit seinem alten Leben ab. In der Folge verlegte er sich auf die reine Medienkunst im Netz und auf die Wiki-Arbeit im AnthrWWiki.
 +
 
 +
'''Das Forenjahr 2024'''
 +
 
 +
2024 wurde Stiller Moderator im neune Philosophie-Forum [https://philoturm.iphpbb3.com/forum/index.php?nxu=97410895nx67603 Philoturm] und gründete zudem sein eigenes [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/ Philosophie-Forum]. Stiller baute beide Philosophie-Foren parallel und in beiderseitiger Ergänzung und Übereinstimmung auf. Die beiden Foren dienen Stiller auch als Ersatz für seine aufgegebene Website.
 +
 
 +
'''Das Publikationsjahr 2025'''
 +
 
 +
2025 publizierte Stiller 16 Bücher im Selbstverlag. Als Vorlage wählte er seine wichtigsten eBooks aus mit Ausnahme seines inzwischen kompett überholten eigentlichen Hauptwerrkes, dem "Grundrisse der Philosophie", das auch bei Googel komplett verrdrängt worden war von renomierten "Grundriss der Geschichte der Philosophie", und publizierte sie auf der Seite ePubli. Google wäre das völlig egal, so lange man nur eine ISBN-Nummer hätte, so Stiller.
 +
 
 +
Stiller ist seit 2006 auf der dritten Stufe eingeweiht, hätte aber nie mit eigenen Augen gesehen. Er lebt seit 2000 Münster.
  
 
== Werk ==
 
== Werk ==
Zeile 27: Zeile 39:
 
   
 
   
 
Das aphoristische Werk umfasst weit über 26.000 Aphorismen (ab 1998).
 
Das aphoristische Werk umfasst weit über 26.000 Aphorismen (ab 1998).
 
===== Neue Aphorismen (Auswaqhl) =====
 
 
* [https://anthrowiki.at/Hauptseite Vorurteilsfreiheit statt Wertfreiheit]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=agKE1TuUOuM Freiheit ist nicht zu haben]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=46hobUy4mc4 Der Mensch denkt und Gott lenkt]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=CnZR32sVZ9c Die neuene Heuchler und Versprechensbrecher in der Politik (Erst "vertreten" sie, dann "zer"treten sie]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=7G2-FPlvY58 Ich habe Wilfpfere im Stall]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=BXqPNlng6uI It's Apokalypse now - Leider auf die seltsame Art]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=V_1PaH-tGWI Ich habe einen riesen Prometheus]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=yBxodBIgJrc Ob wir rote, gelbe oder grüne Hüte, Schuhe oderr Krqgen tragen, das tut nichts dazu]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=ZFtMtalfa_Q Ich sitz am Fenster und schau Euch zu]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=ohHJjPSsW8c Leichter gehts leichter]
 
* [https://naturlichbessersehen.com/index_augey.php?a=y&gad_source=2&gclid=Cj0KCQjw5ubABhDIARIsAHMighb8LCFnvlfnpNbEIO6K3YGa8wQY-gUXZfk6z395sAhcAJQii-BllkgaAkeeEALw_wcB Brillen sind anachronistisch]
 
* [https://original-body.com/schmerzfrei-summit-mit-justus-hirt-b?gc_id=22501707498&h_ga_id=184591836608&h_ad_id=750166540781&h_keyword_id=kwd-2397794435224&h_keyword=justus+hirt&h_placement=&one_s=google&one_m=g&one_c=22501707498&one_as=184591836608&one_a=750166540781&placement=&one_t=justus+hirt&gad_source=1&gad_campaignid=22501707498&gbraid=0AAAAApcSh8L4-5-46erjww-gUZVd7DSQ9&gclid=Cj0KCQjw5ubABhDIARIsAHMighYSsuRf5VZUd5rUXDJ7zS2L3TMpqtGn-ETH0TQryUwNq5zK6ZvgsUUaAtgYEALw_wcB Schmerzen sind anachronistisch]
 
* [https://de.imedwiki.org/wiki/Kategorie:Glucobest Diabetes II ist anachronistisch]
 
* [https://de.imedwiki.org/wiki/Kategorie:Audicil Tinitus ist anachronistisch]
 
* [https://de.imedwiki.org/wiki/Kategorie:AktivWell Verdauungsstörungen sind Anschronistisch]
 
* Verraten und Verkauft
 
* Philosophie ist reine Psychologie
 
* Wissenschaft ist reine Psychologie
 
* Der Psychologismus hat "doch" recht
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t806f11765-Die-Bunten.html Die Bunten]
 
* [https://philoturm.iphpbb3.com/forum/97410895nx67603/theorie-der-gesellschaft-f20/das-neue-geldmanifest-t648.html Das neue Geldmanifest - Die einzige wirkliche Lösung für praktisch sämtlich ökonomischen dund fiskalischen Probleme]
 
* [https://anthrowiki.at/Wertfreiheit Wo Gott sich irrte]
 
* Die Feder ist anachronistisch
 
* [https://anthrowiki.at/Fisch_(Christentum) Soter, der letzte Anachronismus]
 
* Der lachende Buddha oder Spiek ich chinesich?
 
* Bin oder Die Reise nach Peking
 
* Ich bin Obi-Wan Kenobi
 
* Ahriman ist ein Kältegärtner
 
* Der Satan hat eine Tochter
 
* [https://www.facebook.com/photo/?fbid=632446016892680&set=a.632445790226036 Wir kriegen jetzt die totale Beilerei]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=z5uGMYJh3AM Paul ist tot]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=j-HJfO9GUmA Der Osten ist braun]
 
* Der astrale Himmel ist grün
 
* Ich bin ein toter Engel und ein Engel des Totes "zugleich"
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=dGjCOfPTqcM Joseffa, Joseffa, Joseffa Lotter-Becker]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=XmbMJxRXSaw Rache? Rache ist nur was für Kassierer]
 
* Wir leben inzwischen in der totlen Aggrogesellschaaft. Neulich wäre ich fast verprügelt worden, nur wiel ich jemanden nach dem Weg gefragt habe]
 
* Mir gefällt die gegenwärtige Hochrüstung praktisch der kopletten Gesellschaft mit militärischem High-Tech-Gerät nich. Das gibt Mord und Totschlag, der das eskaliert
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=1fqGIpkp2NU Was ist das für eine traurige Nscht? Haben wir gerade Weltenmitterrnacht?]
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb922988%2Fsecure%2FZjQxITFXNy81eTZSdC42Yzk0NiFwVzMvN3k2Um4uMmNfNGghaldHL0Z5ZlJnLnhjczQistgleich.pdf%2F80dbaf902be540d18b04c0c0fb81ec15%2F681a45ec%2F96ac0a.pdf&r=1&content=Etwas_ist..._-_Eine_kleine_Metaphxsik Etwas ist. Etwas ist immer. Das Nichts gibt es nicht]
 
* Gott hat nen Sprung in der Schüssel
 
* Was soll das sein? Gegorene Scheiße? Oh Mann
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=cvcTOxXz3gU Das neue Bürgerlied]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=kW71P_yPWVU Schön, wieder hier zu sien]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=rXUlmP5MvnE Ich trqage Socken, immer]
 
* [https://www.google.com/search?q=Ladykracher+Dqarf+ich+mich+vorstellen&rlz=1C1ONGR_deDE983DE983&oq=Ladykracher+Dqarf+ich+mich+vorstellen&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOTIJCAEQIRgKGKAB0gEKMTQxNTdqMGoxNagCCbACAfEFbvB_lNHSpds&sourceid=chrome&ie=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:4c5459d3,vid:xDk9f_Sm-RA,st:0 Darf ich mich kurz vorstellen? Danke]
 
* Der Künstlerhimmer ist das Ziel, ich bin boheme, doch hab ich Stil
 
* Ich bin leider von Gott aus dem Rennen geworfen worden
 
* Ich habe den Stall hoch
 
* Nazis pinkeln immer an Strommasten. Irgendwqnn kriegen sie mal einen durch die Socken
 
* Rizzel??? Wahrscheinlich auf den Arm tätowiert
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=mRWkvQEmspg Trotz alldem]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=Vp0nVtkeS8g Auch ich bin Prügelkind der Prügelgeneration. Ein leider immer noch komplett tabuisiertes Thema]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=kaNVqhuiZK0 Mit Ari auf Safari (Vorsicht Ironie)]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=GkufC7-Iecg Trotz alledem III]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=JN685U1kzlU Gute Nacht Freunde]
 
* [https://www.lehrerfreund.de/medien/deutschunterricht/lyrik/uebungen-freier-vers.pdf Das Gedicht, das Du da gerade ansprichst von Erich Fried heipt nicht "Vers Ironie" wie es immer noch in dne Deutschbüchern steht, sondern "Defintion" Das musste noch eben gesagt werden]
 
* Variation: Ein Stein der fällt, und der Weiß, dass eer fällt, und der sagen kann, dass er weiß, dass er fällt wie ein Stein, ist ein Mensch.
 
* Schulen sind komplett sinnlos. Sofort abschaffen, den Unsinn. Mein voller Errnst
 
* Jesus Christus ist auch nie zur Schule gegangen, und er konnte sogar über das Wasser gehen
 
* Wie jetzt? Du bist Papst? Und ich bin der Kaiser von China
 
* Kultamine?
 
* Salve Augustus
 
* Tach... Tach auch...
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=QzRwKf8a8l0 Ich brauche ersts mal Cofe and Cigarettes. Und dazu gibt es wa auf die Ohren]
 
* Wer ist ein Pederast? Sofort die Ohren abscheniden
 
* Lasst uns Cowboy und Indiander spielen... Schwarzer Cowboy und roter indianer... Dumm nur, dass die eine Jungtim haben... Ganz Deutschland klatscht bereits...
 
  
 
==== Das lyrische Werk ====
 
==== Das lyrische Werk ====
Zeile 105: Zeile 47:
 
   
 
   
 
Das erzählerische Werk umfasst zwei Erzählbände (Dachwitz - Kriminalerzählungen 2004 und Mythen, Sagen, Legenden, Märchen 2007-2013), zwei Kinderbücher (Paul sucht die Zeit 2004 und Paul hat ein Geheimnis 2004) und eine experimentelle Autobiographie (bis 2016).
 
Das erzählerische Werk umfasst zwei Erzählbände (Dachwitz - Kriminalerzählungen 2004 und Mythen, Sagen, Legenden, Märchen 2007-2013), zwei Kinderbücher (Paul sucht die Zeit 2004 und Paul hat ein Geheimnis 2004) und eine experimentelle Autobiographie (bis 2016).
+
 
 
==== Das sozialwissenschaftliche Werk ====
 
==== Das sozialwissenschaftliche Werk ====
 
   
 
   
Stiller hat ein eigenständiges Modell der sozialen Dreigliederung entwickelt und einige weitere Beiträge zur Soziologie gebracht. Außerdem hat er eine "Neue klassische Theorie" (Neue Mirkoökonomie) und eine "Neuen Neoklassischen Schule" (Neue Makroökonomie) entwickelt.
+
Stiller hat neue Modelle der sozialen Dreigliederung, der sozialen Viergliederung und der sozialen Ffünfgliederung entwickelt und einige weitere Beiträge zur Soziologie geliefert. Außerdem hat er in der Volkswirtschaftslehre eine "Neue Klassische Schule" (Neue Mirkoökonomie) und eine "Neuen Neoklassischen Schule" (Neue Makroökonomie) entwickelt.
  
 
==== Das philosophische Werk ====
 
==== Das philosophische Werk ====
 
   
 
   
Stiller hat praktisch zu allen wichtigen Themen der Philosophie gearbeitet. Sein bisheriges Hauptwerke, das nur im Internet veröffentlicht ist, ist der „Grundriss der Philosophie“ mit genau 13 Teilen. Außerdem hat er eine neue Handlungstheorie, eine neue Sprechakttheorie eine neue Freiheitsphilosophie und eine neue Kategorienlehre entwickelt.
+
Stiller hat praktisch zu allen wichtigen Themen der Philosophie gearbeitet. Sein bisheriges Hauptwerke, das nur im Internet veröffentlicht ist, ist der „Grundriss der Philosophie“. Außerdem hat er neben seiner neuen Kategorienlehre eine neue Handlungstheorie, eine neue Sprechakttheorie und eine neue Freiheitsphilosophie entwickelt.
+
 
 
==== Das naturwissenschaftliche Werk ====
 
==== Das naturwissenschaftliche Werk ====
 
   
 
   
Stiller hat eine Neubegründung der Relativitätstheorie (2008-16) ausgearbeitet, aber auch über die Kosmologie im Allgemeinen (2009-2020) und die Dunkle Materie im Besonderen (2012-2016) geforscht und gearbeitet. Er entwickelte das "Kosmologische Trilemma" (2012-2016) als neues kosmologisches Frageparadigma im Zusammenhang mit der Modellierung des Weltalls.
+
Stiller hat in der Physik eine "Neue Relativitätstheorie" (2008-16) ausgearbeitet, aber auch eine komplett neue Theorie der Enthropie entwickelt. Außerdem hat der über die Kosmologie im Allgemeinen (2009-2020) und die Dunkle Materie im Besonderen (2012-2016) geforscht und gearbeitet. So entwickelte er das "Kosmologische Trilemma" (2012-2016) als neues kosmologisches Frageparadigma im Zusammenhang mit der Modellierung des Weltalls und schlug die "Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie" (WHDM) (2009-2017) vor, die inzwischen nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern ernsthaft diskutierrt wird und diskutiert wird.
+
 
 
==== Das künstlerische Werk ====
 
==== Das künstlerische Werk ====
 
   
 
   
Stiller hat vor allem Objekte (ca. 200) und Zeichnungen (ca. 300) geschaffen. Dabei hat er sich vor allem an Joseph Beuys orientiert, von dem er als von „seinen großen Lehrer“ spricht. Stiller versteht sich als erster Beuys-Schüler der zweiten Generation.
+
Stiller hat als Künstlerr ca 200 Objekte und ca. 300 Zeichnunge geschaffen. Dabei hat er sich vor allem an Joseph Beuys orientiert, von dem er als von „seinen großen Lehrer“ spricht. Stiller versteht sich als Beuys-Schüler der zweiten Generation. Später hst er als Medienkünstler und Neoenzyklopädist für insgesmt 13 Wikis gearbeitet, zuletzt für das AnthroWiki, das er neben dem Imedwiki, dem Wiki für Integrative und Integrle Medizin zu 80 % alleine aufgebut hat. Vorher hatte er bereits für neun Stadtwikis gerbeitet. Stillers besondere Spezilität ist die ategorienarbeit in den Wikis.
+
 
 
== Ausstellungen ==
 
== Ausstellungen ==
 
   
 
   
Zeile 127: Zeile 69:
 
* Mehrere Gruppenausstellungen im [https://www.kreiskunstverein-beckum-warendorf.de/ Kreiskunstverein Beckum Warendorf]
 
* Mehrere Gruppenausstellungen im [https://www.kreiskunstverein-beckum-warendorf.de/ Kreiskunstverein Beckum Warendorf]
  
== Inkarnationen von Joachim Stiller ==
+
== Schriften ==
 
Nach eigenen Angaben sei Joachim Stiller der wiedergeborene Judas Makkabäus, Judas Iskariot und Augustinus. Außerdem sei er in seiner letzten Inkarnation sehr wahrscheinlich der Hamburger Briefmakensammler und -händler Wilhelm Sellschopp gewesen. Nicht hingegen sei er Luther oder Albertus Magnus. Das sei inzwischen widerlegt. Weitere Inkarnationen seinen Stiller nicht bekannt, obwohl er aus Kreisen der Christengemeinschaft erfuhr, er könne im Mittelalter ein oder zwei mal Papst gewesen sein. Was Stiller nicht bereifen würde, wäre, warum er so sehr mit seinem Schicksal gestraft sei. Nach der Inkarnation von Judas war doch mit Augustinus alles weider gut. Er könne nicht begreifen, warum er noch einmal die volle Breitseite bekommen würde. Ihn würde defintiv keine Schuld treffen. Tatsächlich würde das Böse aber in seinem Leben buchstäblich eskalieren. Inzwischen hätte er mit seinem erneuten Zusammenbruch im Frühjahr 2025 bereits die vierte Arschkarte gezogen. Und ein Ende sei defitnvi nicht in Sicht.
 
  
== Schriften ==
+
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 1], epubli on demand, 2025, A4 284 S., ISBN: 978-3-819762-61-1
==== Als Buch ====
 
 
* [https://www.denkforum.at/threads/gedichte-quer-durch-den-garten.18171/ Gesammelte Gedichte], epubli on demand, 2025, A4 284 S., ISBN: 978-3-819050-06-0
 
* [https://www.denkforum.at/threads/gedichte-quer-durch-den-garten.18171/ Gesammelte Gedichte], epubli on demand, 2025, A4 284 S., ISBN: 978-3-819050-06-0
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t598f11764-Wirtschaftswissenschaften.html Neue Makroökonomie], epubli on demand, 2025, A4 68 S., ISBN: 978-3-819050-08-4
+
* [https://anthrowiki.at/images/d/d8/Erzaehlung1.pdf Dachwitz - Kriminalerzählungen], epubli on demand, 2025, A4 16 S., SBN: ISBN: 978-3-819763-74-8
 +
* [https://anthrowiki.at/images/c/ca/Erzaehlung2.pdf Mythen, Sagen, Legenden, Märchen], epubli on demand, 2025, A4 13 S., SBN: 978-3-819758-17-1
 +
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t585f11760-Neue-Handlungstheorie.html Neue Handlungstheorie], epubli on demand, 2025, A4 16 S., ISBN: 978-3-819736-81-0
 +
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t650f11760-Neue-Sprechakttheorie.html Neue Sprechakttheorie], epubli on demand, 2025, A4 16 S., ISBN: 978-3-819728-79-2
 +
* [https://anthrowiki.at/images/e/ea/Philosophie_freiheit2.pdf?fbclid=IwY2xjawEr5hlleHRuA2FlbQIxMAABHfBQxmMljHcPXOSl7Ky8l4jnZ3jt9nOPt5s1p-waPd6p3xMpwto6o1qWWw_aem_HXOHsExxgO9WlH8gTdVi_A Neue Freiheitssphilosphie], epubli on demand, 2025, A4 16 S., ISBN: 978-3-819757-17-4
 +
* [https://anthrowiki.at/images/f/ff/Philosophie_tugenden2.pdf?fbclid=IwY2xjawFFdU5leHRuABHRA2FrlbQIxMAzjBgQ1uKGpy7SeIMDv8W6sTl1KAMBIGFhafEnNSVY2t_WjRVWfMXXsQ_aem_0MQoqK2-CMbjg4gpGRRG2w Neue Tugendlehr], epubli on demand, 2025, A4 16 S., ISBN: 978-3-819757-18-1
 +
* [https://anthrowiki.at/images/4/46/Philosophie_was_ist_philosophie.pdf?fbclid=IwY2xjawEwKJ5leHRuA2FlbQIxMAABHaNLXIjG8z_lVmr3p6TE5msJn4QCt8jtozESiAKe0CF7AwR_wJE-hvFYuw_aem_TPBR9S5K75N6KaQjqDj7wg Was ist Philosophie??], epubli on demand, 2025, A4 22 S., ISBN: 978-3-819727-91-7
 +
* [https://anthrowiki.at/images/e/e6/Philosophie_sein.pdf?fbclid=IwY2xjawEwKc5leHRuA2FlbQIxMAABHW1lBcQlWTvjiqiysXYptz43j9NpT9IjLXEsSvqipKeqdoPVyDUMaG8T2g_aem_JG9ZyDLlC6z6vIzN7Nvk4w Was ist Sein?], epubli on demand, 2025, A4 36 S., ISBN: 978-3-819079-54-2
 +
* [https://anthrowiki.at/images/3/3c/Philosophie_heidegger1.pdf?fbclid=IwY2xjawE1-uJleHRuA2FlbQIxMAABHcOv0LKcHw401IXDvEathr9wLWFylpwnOLMPVjV3r6g93mlD2zVrtBW9pA_aem_snT3-fWPpmNiIs5nYWcDiQ Heidegger: Sein und Zeit], epubli on demand, 2025, A4 36 S., ISBN: 978-3-819763-67-0
 +
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t598f11764-Wirtschaftswissenschaften.html Neue Makroökonomie], epubli on demand, 2025, A4 68 S., ISBN: 9783819756368
 +
* [https://anthrowiki.at/images/4/43/Sozialwissenschaft.neue.klass1.pdf Neue Mikroökonomie], epubli on demand, 2025, A4 20 S., ISBN: 9783819756351
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t598f11764-Wirtschaftswissenschaften.html Neue Neoklassische Schule], epubli on demand, 2025, A4 68 S., ISBN: 978-3-819061-04-2
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t598f11764-Wirtschaftswissenschaften.html Neue Neoklassische Schule], epubli on demand, 2025, A4 68 S., ISBN: 978-3-819061-04-2
 +
* [https://anthrowiki.at/images/4/43/Sozialwissenschaft.neue.klass1.pdf Neue Klassische Schule], epubli on demand, 2025, A4 208 S., ISBN: 978-3-819734-53-3
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t795f11764-Neue-Relativitaetstheorie.html Neue Relativitätstheorie], epubli on demand, 2025, A4 52 S., ISBN: 978-3-819071-15-7
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t795f11764-Neue-Relativitaetstheorie.html Neue Relativitätstheorie], epubli on demand, 2025, A4 52 S., ISBN: 978-3-819071-15-7
* [https://anthrowiki.at/images/e/e6/Philosophie_sein.pdf?fbclid=IwY2xjawEwKc5leHRuA2FlbQIxMAABHW1lBcQlWTvjiqiysXYptz43j9NpT9IjLXEsSvqipKeqdoPVyDUMaG8T2g_aem_JG9ZyDLlC6z6vIzN7Nvk4w Was ist Sein?], epubli on demand, 2025, A4 36 S., ISBN: 978-3-819079-54-2
 
 
==== Als e-Book (Auswahl) ====
 
 
=====Auf dem Buchmarkt sind 86 Titel dauerhaft erhältlich =====
 
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 1], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4681-8
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 2], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4634-4
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 3], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4586-6
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 4], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4324-4
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 5], eBook, Neobooks, 2019, ISBN 978-3-7502-1254-1
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Lektüre für Augenblicke 6], eBook, Neobooks, 2021, ISBN 978-3-7502-1697-6 
 
* [https://www.denkforum.at/threads/gedichte-quer-durch-den-garten.18171/ Gesammelte Gedichte 1], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4705-1
 
* [https://www.denkforum.at/threads/gedichte-quer-durch-den-garten.18171/ Gesammelte Gedichte 2], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4693-1
 
* [https://anthrowiki.at/images/d/d8/Erzaehlung1.pdf Dachwitz - Kriminalerzählungen], eBook, Neobooks
 
* [https://anthrowiki.at/images/c/ca/Erzaehlung2.pdf Mythen, Saggen, Legenden Märchen], eBook, Neobooks
 
* [https://www.denkforum.at/threads/grundriss-der-philosophie.24054/ Grundriss der Philosophie (Kurzfassung)], eBook, Neobooks, 2019, ISBN 978-3-7485-8752-1
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/msg.php?forum=11760&Thread=585&msg=80&prev=0&next=650 Neue Handlungstheorie], eBook, Neobooks, 2017, ISBN 978-3-7427-6415-7
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t650f11760-Neue-Sprechakttheorie.html Neue Sprechakttheorie], eBook, Neobooks, 2017, ISBN 978-3-7427-6416-
 
* [https://de.imedwiki.org/wiki/Kategorie:Neue_soziale_Dreigliederung Neue soziale Dreigliederung], eBook, Neobooks, 2019, ISBN 978-3-7485-9032-3
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t598f11764-Wirtschaftswissenschaften.html Zur Geschichte der Wirtschaftstheorie], eBook, Neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-1739-9
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t598f11764-Wirtschaftswissenschaften.html Neue Neoklassische Schule (Kurzfassung)], eBook, Neobooks, 2022, ISBN 978-3-7541-9653-3
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t795f11764-Neue-Relativitaetstheorie.html Zur Neubegründung der Relativitätstheorie], eBook, Neobooks, 2. Auflage, 2017, ISBN 978-3-7380-4903-9
 
* [https://anthrowiki.at/images/3/38/Sonstiges_wasserstoffhypothese2.pdf Zur Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie], eBook, Neobooks, 2. Auflage 2017, ISBN 978-3-7380-5905-2
 
* Ich habe schon wieder Kulterclustern
 
* Wer wird der letzte Papst?
 
* Da wie doof - Ich höre Hasselhoff
 
* Was denn für ein Pavilion? Ball?
 
* [https://www.facebook.com/photo/?fbid=632446423559306&set=a.632445790226036&locale=de_DE Der Mensch ist eine leere Tafel, die immer wiederr aufs Neue vollgeschrieben wird]
 
 
==== Geplante Projekte im Bereich Belletristik ====
 
===== Romane =====
 
* Domian Brecht - Ein modernes Hensel-und-Gretel-Märchen (Augsburg)
 
* Homo ludens - Ein Berliner Künster-, Stadt- und Entwicklungsroman
 
* Mosche Braun - Ein KZ-Roman (für Pater Kolbe)
 
 
===== Jugendromane ======
 
* Die neue Schatzinsel
 
* Das Zauberhaus
 
 
===== Sonstiges =====
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t529f11771-Stiller-Lektuere-fuer-Augenblicke.html Testament von Joachim Stiller]
 
 
==== Geplante Projekte im Bereich Philosophie ====
 
===== Sachbücher =====
 
* [https://brill.com/edcollbook/title/49513 Kritik der ironischen Vernunft]
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/t585f11760-Neue-Handlungstheorie.html#msg80 Neue Handlungstheorie]
 
* [https://anthrowiki.at/images/2/23/Philosophie_sprechakttheorie2.pdf?fbclid=IwY2xjawEr5p5leHRuA2FlbQIxMAABHWzVik_kzYh4f3sbM2h6GGiywplQkyNtac8CBcdOwPaLdkzr8C4fBblsBQ_aem_T8TG0uh6X-ANVahoJS9X2Q Neue Sprechakttheorie]
 
* [https://www.ullstein.de/werke/vita-contemplativa/hardcover/9783550202131 Vita contemplativa oder Vom meditativen Leben]
 
* [https://www.amazon.de/%C3%9Cber-den-Menschen-Philosophische-Bibliothek/dp/3787317813/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1IKNWND3WMXIQ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.FpcP5sfML-d8va3bj82pMJsw1Ot6V0QUjJ9XxVOaD3XRDtszn4YQtlDE7VYKrvWyzdrefMuduYAWcP8-kmYqsByEzEABKELj53D7ti57KR5-yVKcPyJJmtKUwT38yVef17pui-1SPC3h7noh2mm-m_SpafPRQKEolBfjx-9eKHr_EzeTbDLXIckL6m6XdJRv3lb0pUx7fU2lKNpOl3ew-VRSVMT_QPZeEOLWIFFfyoY.X1Gmx-36uWmIc4wR7fvbHS1TVlLFPfr7RMciN7iGc3k&dib_tag=se&keywords=albertus+magnus&qid=1746552494&sprefix=albertus+magnus%2Caps%2C122&sr=8-9 Über den Menschen]
 
* [https://www.amazon.de/innere-Pfad-zum-Allerh%C3%B6chsten-spiritueller/dp/3752876425/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1IKNWND3WMXIQ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.FpcP5sfML-d8va3bj82pMJsw1Ot6V0QUjJ9XxVOaD3XRDtszn4YQtlDE7VYKrvWyzdrefMuduYAWcP8-kmYqsByEzEABKELj53D7ti57KR5-yVKcPyJJmtKUwT38yVef17pui-1SPC3h7noh2mm-m_SpafPRQKEolBfjx-9eKHr_EzeTbDLXIckL6m6XdJRv3lb0pUx7fU2lKNpOl3ew-VRSVMT_QPZeEOLWIFFfyoY.X1Gmx-36uWmIc4wR7fvbHS1TVlLFPfr7RMciN7iGc3k&dib_tag=se&keywords=albertus+magnus&qid=1746552494&sprefix=albertus+magnus%2Caps%2C122&sr=8-5 Der wahre Weg zu Gott geht nach Innen]
 
* [https://anthrowiki.at/Kategorie:Altruismus Das zukünftige Sozialprinzip]
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Zeile 195: Zeile 93:
 
* [https://www.facebook.com/joachim.stillermunster/?locale=de_DE Joachim Stiller auf facebook]
 
* [https://www.facebook.com/joachim.stillermunster/?locale=de_DE Joachim Stiller auf facebook]
 
* [https://www.facebook.com/profile.php?id=100063754099925&sk=photos_albums Sämtliche Kunstwerke auf facebook]
 
* [https://www.facebook.com/profile.php?id=100063754099925&sk=photos_albums Sämtliche Kunstwerke auf facebook]
 +
* [https://www.epubli.com/autoren/joachim-stiller-56906 Sämtliche Bücher bei ePubli auf einen Blick]
 
* [https://www.buecher.de/ni/search_search/quick_search/q/cXVlcnk9Sm9hY2hpbStTdGlsbGVyJnJlc3VsdHM9MTU=/ Lieferbare Titel bei Bücher.de]  
 
* [https://www.buecher.de/ni/search_search/quick_search/q/cXVlcnk9Sm9hY2hpbStTdGlsbGVyJnJlc3VsdHM9MTU=/ Lieferbare Titel bei Bücher.de]  
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/ Stillers Philosophie-Forum]
 
* [https://stillers-philosophie-forum.xobor.de/ Stillers Philosophie-Forum]
*[http://aphorismen-archiv.de/S4238.html Aphorismen-Archiv]
+
* [https://philoturm.iphpbb3.com/forum/index.php?nxu=97410895nx67603 Der "Philoturm" von Nauplios]
 +
* [http://aphorismen-archiv.de/S4238.html Aphorismen-Archiv]
 
   
 
   
 
{{DEFAULTSORT:Stiller, Joachim}}
 
{{DEFAULTSORT:Stiller, Joachim}}
 
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Objektkünstler]]
 
[[Kategorie:Objektkünstler]]
 +
[[Kategorie:Installationskünstler]]
 
[[Kategorie:Zeichner]]
 
[[Kategorie:Zeichner]]
 
[[Kategorie:Medienkünstler]]
 
[[Kategorie:Medienkünstler]]
Zeile 214: Zeile 115:
 
[[Kategorie:Sozialwissenschaftler]]
 
[[Kategorie:Sozialwissenschaftler]]
 
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaftler]]
 
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaftler]]
 +
[[Kategorie:Autor (Wirtschaftswissenschaft)]]
 
[[Kategorie:Naturwissenschaftler]]
 
[[Kategorie:Naturwissenschaftler]]
[[Kategorie:Anthroposoph]]
+
[[Kategorie:Kritischer Anthroposoph]]
 
[[Kategorie:Neoenzyklopädist]]
 
[[Kategorie:Neoenzyklopädist]]
 +
[[Kategorie:Joachim Stiller|!]]
 
[[Kategorie:Ökonom]]
 
[[Kategorie:Ökonom]]
 +
[[Kategorie:Dichter]]

Aktuelle Version vom 12. Juli 2025, 21:59 Uhr

Joachim Stiller 2014
Joachim Stiller: Regie '68 (1996)
Joachim Stiller: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! (1999)
Joachim Stiller: Solidarität mit Chile (1986)

Joachim Stiller (* 24. Juli 1968 in Beckum) ist ein deutscher Künstler, Philosoph und Schriftsteller. Außerdem ist er ein kritischer Anthroposoph und Sachbuchautor im Bereich Philosophie und Wirtschaft.

Leben

Stiller versteht sich als Künstler, Philosoph und Schriftsteller, aber auch als anthroposophisch orientierter Sozial- Wirtschafts- und Naturwissenschaftler. Er ist reiner Autodidakt. Er hat Feldstudien zu fast allen Bereichen der m und historischen Philosophie betrieben.

Die frühen Jahre: Abitur, Zivildienst, Schizophrenie 1984-1996

Während des Abiturs kam Stiller in Berührung mit dem Marxismus, durch den er nachhaltig geprägt wurde. Er wurde mit nur 18 Jahren der jüngste OV-Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Nach dem Abitur wollte Stiller eigentlich Malerei studieren. Er begeisterte sich für Joseph Beuys, sah in Berlin die große Beuys-Retrospektive 1988 und geriet so an Wilhelm Schmundt und die Anthroposophie. Nach der Wende und dem Zusammenbruch der Sowjetunion, eine Zäsur, die praktisch alle revolutionären Träume zunichte machte, wandelte sich Stiller von einem Marxisten zu einem Anthroposophen. Aus dem Kommunisten war ein Sozialer Dreigliederer geworden, aus dem Materialisten ein Anthroposoph und aus aus dem Atheisten ein tief religiöser Christ und Esoteriker. Zu einem Kunststudium kam es hingegen nicht, nicht zuletzt, weil eine schwere psychische Erkrankung (Schizophrene Psychose) dies verhinderte. Auch ein angefangenes Studium der Soziologie, Philosophie und Geschichte musste er abbrechen. Lange Krankenhausaufenthalte schlossen sich an.

Medizinische und berufliche Reha in Lippstadt und Hamm 1996-2000

Während seiner medizinischen und beruflichen Rehabilitation in Lippstadt griff er den Faden der Kunst wieder auf. Nun war klar, er würde nur noch Objekte und Zeichnungen machen, und zwar im Stile von Joseph Beuys. Stiller las alles, was er von Steiner in die Finger kriegen konnte, bewahrte sich aber immer auch einen kritischen Geist Steiner und der Anthroposophie gegenüber. Während seiner Umschulung zum Industriekaufmann in Hamm nahm er Kontakt zum Internationalen Kulturzentrum in Achberg auf, die ihn auch sofort nach Achberg einluden. Um die Jahrtausendwende war Stiller dann regelmäßiger Tagungsteilnehmer im Internationalen Kulturzentrum. Stiller hat bei Wilfried Heidt über zwei Konstitutionsprobleme gearbeitet, das des Sozialen Organismus und das der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, ein damals viel diskutiertes Thema. Er hat auch die Entwicklung miterlebt, die zum Medianum-Bauimpuls führte. Allerdings distanziert er sich heute ausdrücklich von diesem Projekt, das er für nicht zielführend hält.

Umzug nach Münster, Berentung und freischaffende Zeit bis zum totalen Zusammenbruch 2000-2021

Stiller ließ sich 2003 nach einjähriger Arbeit als Call-Center-Agent bei Bertelsmann in Münster und erneuter Arbeitslosigkeit wegen seiner immer wieder akuten Erkrankung berenten und verwirklicht sich seitdem selbst. Er wurde zunächst Künstler, dann Literat, dann Philosoph, dann Dichter und schließlich Aphoristiker. Ein Ausflug in die Prosaschriftstellerei brachte hingegen nicht so viel ein und wurde von ihm wieder aufgegeben, auch wenn es an Ideen nicht gemangelt hätte. Am Ende wurde er aber ein moderner Enzyklopädist, der für insgesamt dreizehn Wikis gearbeitet hat. Nach einer viel zu heftigen Post-Midlife-Crisis 2021 hat sich Stiller noch einmal komplett um- und neu orientiert. So vollzog er den endgültigen Bruch mit dem Sozialismus. Außerdem nahm er seine Homepage vom Netz und schloss ganz mit seinem alten Leben ab. In der Folge verlegte er sich auf die reine Medienkunst im Netz und auf die Wiki-Arbeit im AnthrWWiki.

Das Forenjahr 2024

2024 wurde Stiller Moderator im neune Philosophie-Forum Philoturm und gründete zudem sein eigenes Philosophie-Forum. Stiller baute beide Philosophie-Foren parallel und in beiderseitiger Ergänzung und Übereinstimmung auf. Die beiden Foren dienen Stiller auch als Ersatz für seine aufgegebene Website.

Das Publikationsjahr 2025

2025 publizierte Stiller 16 Bücher im Selbstverlag. Als Vorlage wählte er seine wichtigsten eBooks aus mit Ausnahme seines inzwischen kompett überholten eigentlichen Hauptwerrkes, dem "Grundrisse der Philosophie", das auch bei Googel komplett verrdrängt worden war von renomierten "Grundriss der Geschichte der Philosophie", und publizierte sie auf der Seite ePubli. Google wäre das völlig egal, so lange man nur eine ISBN-Nummer hätte, so Stiller.

Stiller ist seit 2006 auf der dritten Stufe eingeweiht, hätte aber nie mit eigenen Augen gesehen. Er lebt seit 2000 Münster.

Werk

Das Gesamtwerk von Joachim Stiller gliedert sich in sieben Bereiche:

Das aphoristische Werk

Das aphoristische Werk umfasst weit über 26.000 Aphorismen (ab 1998).

Das lyrische Werk

Das lyrische Werk umfasst über 1.000 Gedichte (1998-2012).

Das erzählerische Werk

Das erzählerische Werk umfasst zwei Erzählbände (Dachwitz - Kriminalerzählungen 2004 und Mythen, Sagen, Legenden, Märchen 2007-2013), zwei Kinderbücher (Paul sucht die Zeit 2004 und Paul hat ein Geheimnis 2004) und eine experimentelle Autobiographie (bis 2016).

Das sozialwissenschaftliche Werk

Stiller hat neue Modelle der sozialen Dreigliederung, der sozialen Viergliederung und der sozialen Ffünfgliederung entwickelt und einige weitere Beiträge zur Soziologie geliefert. Außerdem hat er in der Volkswirtschaftslehre eine "Neue Klassische Schule" (Neue Mirkoökonomie) und eine "Neuen Neoklassischen Schule" (Neue Makroökonomie) entwickelt.

Das philosophische Werk

Stiller hat praktisch zu allen wichtigen Themen der Philosophie gearbeitet. Sein bisheriges Hauptwerke, das nur im Internet veröffentlicht ist, ist der „Grundriss der Philosophie“. Außerdem hat er neben seiner neuen Kategorienlehre eine neue Handlungstheorie, eine neue Sprechakttheorie und eine neue Freiheitsphilosophie entwickelt.

Das naturwissenschaftliche Werk

Stiller hat in der Physik eine "Neue Relativitätstheorie" (2008-16) ausgearbeitet, aber auch eine komplett neue Theorie der Enthropie entwickelt. Außerdem hat der über die Kosmologie im Allgemeinen (2009-2020) und die Dunkle Materie im Besonderen (2012-2016) geforscht und gearbeitet. So entwickelte er das "Kosmologische Trilemma" (2012-2016) als neues kosmologisches Frageparadigma im Zusammenhang mit der Modellierung des Weltalls und schlug die "Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie" (WHDM) (2009-2017) vor, die inzwischen nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern ernsthaft diskutierrt wird und diskutiert wird.

Das künstlerische Werk

Stiller hat als Künstlerr ca 200 Objekte und ca. 300 Zeichnunge geschaffen. Dabei hat er sich vor allem an Joseph Beuys orientiert, von dem er als von „seinen großen Lehrer“ spricht. Stiller versteht sich als Beuys-Schüler der zweiten Generation. Später hst er als Medienkünstler und Neoenzyklopädist für insgesmt 13 Wikis gearbeitet, zuletzt für das AnthroWiki, das er neben dem Imedwiki, dem Wiki für Integrative und Integrle Medizin zu 80 % alleine aufgebut hat. Vorher hatte er bereits für neun Stadtwikis gerbeitet. Stillers besondere Spezilität ist die ategorienarbeit in den Wikis.

Ausstellungen

Schriften

Weblinks