Freibäder und Hallenbäder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MünsterWiki
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Kultur]] | [[Kategorie:Kultur]] | ||
[[Kategorie:Bäder]] | [[Kategorie:Bäder]] | ||
+ | [[Kategorie:Bauwerk]] |
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 14:22 Uhr
Entspanntes Bahnen-Ziehen in modernen Edelstahlbecken. Sportlich trainieren in bester Wasserqualität. Jede Menge Spaß mit Sprudelliege, Schwallbrause und Strömungskanal. Ungestörtes Wohlbehagen beim Dösen auf Stranddecks. Einladende Gastronomie in Bistros und auf Sonnenterrassen. - Münsters drei Frei- und sechs Hallenbäder präsentieren sich als attraktive Freizeitziele. Komplettiert wird das Bäderangebot durch ein nicht-städtisches Freibad und das Bürgerbad Handorf. Ob Urlaub vom Alltag bei Sole und Dampfbad, beim Schwimmen und Springen, bei Sport und Spiel: Jedes Bad empfängt seine kleinen und großen Gäste mit einem eigenen Schwerpunkt. (Stadt Münster)
Weblinks
- muenster.de: Freibäder und Hallenbäder