1775: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
(ergänzt: 12. Oktober)
(Jahr Civilclub)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Ereignisse des Jahres 1775==
 
==Ereignisse des Jahres 1775==
  
* In Münster wird der [[Civilclub]] gegründet, der bis heute (2012) noch existiert.
+
*[[2. Februar]] : Der [[Civilclub Münster 1775|Civilclub]] wird gegründet, der bis heute (2025) noch existiert.
  
 
*[[12. Oktober]] : Das [[Komödienhaus]] am [[Roggenmarkt]] wird eingeweiht. Dazu ist auch der Fürstbischof [[Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels]] aus seiner Bonner Residenz angereist. In dem nach Entwürfen von [[Wilhelm Ferdinand Lipper]] umgebauten Gebäude befand sich vorher die Verkaufshalle der Metzgergilde.  
 
*[[12. Oktober]] : Das [[Komödienhaus]] am [[Roggenmarkt]] wird eingeweiht. Dazu ist auch der Fürstbischof [[Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels]] aus seiner Bonner Residenz angereist. In dem nach Entwürfen von [[Wilhelm Ferdinand Lipper]] umgebauten Gebäude befand sich vorher die Verkaufshalle der Metzgergilde.  

Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 12:09 Uhr

Ereignisse des Jahres 1775

  • 22. Dezember : Auf der Rückreise von seinem zweiten Englandaufenthalt trifft Georg Christoph Lichtenberg in Münster ein. Er reist über Warendorf, Paderborn und Kassel heim nach Göttingen.

Geboren

Gestorben