− | Die Tannenbergstraße erinnert an die Schlacht von Tannenberg bei den ostpreußischen Dorf gleichen Namens, vom 26.-30. August 1914 bei der es Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (1847 - 1934) gelang mit der 8. deutschen Armee, die überlegene russische Narew-Armeeunter General Samsonow einzukreisen und zu schlagen. 1927 wurde auf dem Schlachtfeld das Tannenberg denkmal errichtet, es wurde jedoch 1945 beim Einmarsch der Roten Armee von deutschen Ponieren gesprengt.
| |