Alter Postweg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MünsterWiki
Keeano (Diskussion | Beiträge) K |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Der '''Alte Postweg'''verläuft von der [[Münsterstraße]]/[[Everswinkeler Straße]] zum [[Angelmodder Weg]]. | + | Der '''Alte Postweg''', in [[Wolbeck]], verläuft von der [[Münsterstraße]]/[[Everswinkeler Straße]], in südliche Richtung, zum [[Angelmodder Weg]]. |
| + | |||
| + | ==Name== | ||
| + | Diesen Weg nahmen in früheren Zeiten die Postkutschen oder Postreiter. | ||
==Postleitzahlen== | ==Postleitzahlen== | ||
| Zeile 6: | Zeile 9: | ||
'''Nr.49-Ende, 50-60''' 48167 | '''Nr.49-Ende, 50-60''' 48167 | ||
| − | == | + | ==Weblinks== |
| − | + | * {{Katasteramt Straßennamen|alter_postweg}} | |
| − | + | * {{Osm|{{urlencode:{{PAGENAME}}|PATH}}|{{PAGENAME}}}} | |
| + | * {{Wp|Postreiter|Postreiter}} | ||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
Version vom 28. Juni 2019, 10:01 Uhr
Der Alte Postweg, in Wolbeck, verläuft von der Münsterstraße/Everswinkeler Straße, in südliche Richtung, zum Angelmodder Weg.
Name
Diesen Weg nahmen in früheren Zeiten die Postkutschen oder Postreiter.
Postleitzahlen
Nr.8-48, 11-47 48155
Nr.49-Ende, 50-60 48167
Weblinks
- Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster: Straßennamen in Münster – Alter Postweg
Alter Postweg per OSM Stadtplan
Mehr über „Postreiter“ bei Wikipedia.